Hauptnavigation
Überblick

Menschen verstehen. Sicherheit geben. Zukunft denken.

Die persönliche Beziehung zu den Menschen in unserer Region steht für uns als Sparkasse an erster Stelle. Dabei soll sie auch in der Digitalen Welt gelebt werden. Als Projektpartner des Freiwilligen Sozialen Jahr – digital, des BRK Kreisverband Kronach, möchten wir innovative Veranstaltungsformen und digitale Wissensvermittlung aktiv begleiten.

Digitale Sprechstunden

Digitale Sprechstunden

Aufgaben

Einsatz & Aufgaben im FSJ

Einsatzorte

Deine Einsatzorte sind das BRK Kronach und als Projektpartner die Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach in Kulmbach.

Aufgaben

In diesem Jahr dreht sich alles um die digitale Welt! Dein Aufgabenspektrum ist weit gefasst, wir lassen dir Raum für deine eigenen, individuellen Ideen. Es warten folgenden Erfahrungen auf dich:

  • Förderung digitaler Kompetenz
  • Vorträge und Workshops für Menschen aller Altersgruppen
  • Durchführung Digitaler Sprechstunden
  • Wissensvermittlung zu Online-Banking, Payment und Online-Marketing
  • Erarbeitung und Gestaltung von Social Media-Beiträgen
  • Planung und Umsetzung eigener digitaler Projekte

Das FSJ-digital Team unterstützt dich in deinem Alltag und bei der Bearbeitung deiner Aufgaben.

Projektpartner: Sparkasse

In der Sparkasse wird der Input zu den relevanten Themen wie beispielsweise Digitale Welt, Soft- und Hardware gesammelt. Hier arbeitest du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und planst Veranstaltungen.

Einsatzstelle: BRK

Beim BRK setzt du den beim Projektpartner erarbeiteten Input in verschiedenen Einrichtungen praktisch um und lernst unterschiedliche Sichtweisen verschiedener Altergsruppen zum Thema Digitalisierung kennen.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i