Hauptnavigation

KOMM INS HAUS
DES GELDES

Ausbildung bei deiner Sparkasse

KOMM INS HAUS
DES GELDES

Ausbildung bei deiner Sparkasse

Während deiner Ausbildung lernst du
in den verschiedenen Bereichen der
Sparkasse alles rund um deinen Beruf kennen.

Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Was machen Bankkaufleute?

  • ganzheitliche Kundenberatung in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kontoführung sowie Kapitalanlage und Kreditgeschäft
  • umfassende Servicetätigkeiten für Kunden, wie beispielsweise Überweisungen tätigen
  • Ansprechpartner und Vertrauensperson in allen Geldfragen

Schwerpunkte

  • Kundenberatung in verschiedenen Themenfeldern
  • Kennenlernen von Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben innerhalb der Sparkasse
  • innerbetriebliche Unterrichte, Gruppen- und Projektarbeiten sowie Teamevents

Ausbildungsdauer

Die duale Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau dauert 2,5 Jahre. Ihr Einsatzort ist die Sparkasse, theoretische Kenntnisse erlangen Sie zudem in der Berufsschule.

Anforderungen

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss (auch M-Zug)
  • Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Selbstständigkeit
  • Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit
  • Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und rhetorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Duales Studium - Bachelor of Arts (m/w/d)

Was machen duale Studenten?

Mit einem guten Abitur oder Fachabitur verbinden Sie auf Wunsch berufliche Praxis und theoretische Bildung. Damit haben Sie in nur drei Jahren einen international anerkannten Bachelor-Abschluss.

Ablauf und Dauer

Dreijähriges Studium an der Dualen Hochschule in Mosbach mit vertiefenden Praxisphasen in der Sparkasse

So funktioniert's

Sie wechseln zwischen Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen in der Sparkasse. Ihr Vorteil: Gelerntes aus Vorlesungen können Sie unmittelbar in der Sparkasse umsetzen. Und Sie verdienen gleichzeitig Geld.

Das bringen Sie mit:

  • Schulabschluss: Fachabitur oder Abitur (2,4 und besser)
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsstärke, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
    Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

Was machen Kaufleute für Versicherungen  und Finanzen?

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen beraten Kunden und analysieren den individuellen Bedarf an Versicherungs- und Finanzprodukten. Sie erarbeiten passgenaue Angebote und unterbreiten diese unseren Kunden. Darüber hinaus sind sie auch im Außendienst tätig.

Unsere Anforderungen:

  • Begeisterung für unsere Kunden
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
  • Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick

Die Ausbildungsdauer beträgt

  •  3 Jahre mit mittlerem Schulabschluss
  • 2,5 Jahre mit Hochschulreife
Ausbildungs-Flyer
Ausbildungsflyer zum Download
Flyer der Hochschule zum Download
 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i